VideoSize.netVideoSize

Video-Leitfäden & Tutorials

Alles was Sie über Video-Verarbeitung, Komprimierung und Plattform-Spezifikationen wissen müssen, an einem Ort.

Plattform-Spezifikationen

Vollständige Video-Spezifikationen für alle großen Social-Media- und Streaming-Plattformen.

YouTube Video-Größe
1920×1080, 16:9
Vollständige Spezifikationen für YouTube-Videos einschließlich Standard- und Shorts-Formate
Leitfaden Anzeigen
YouTube Shorts-Größe
1080×1920, 9:16
Vertikal-Video-Spezifikationen für YouTube Shorts mit Algorithmus-Tipps
Leitfaden Anzeigen
Instagram Video-Größe
1080×1080, 1:1
Feed-, Stories- und Reels-Spezifikationen für Instagram
Leitfaden Anzeigen
TikTok Video-Größe
1080×1920, 9:16
Vertikal-Video-Anforderungen und Best Practices für TikTok
Leitfaden Anzeigen
Facebook Video-Größe
1280×720, 16:9
Feed-Posts, Stories und Reels-Spezifikationen für Facebook
Leitfaden Anzeigen
LinkedIn Video-Größe
1280×720, 16:9
Professionelle Video-Spezifikationen und Best Practices für LinkedIn
Leitfaden Anzeigen
Twitter Video-Größe
1280×720, 16:9
Tweet-Video-Spezifikationen und Optimierungs-Tipps für Twitter/X
Leitfaden Anzeigen
Alle Plattformen Vergleich
Alle Formate
Vollständiger Vergleich von Video-Spezifikationen über alle großen Plattformen
Leitfaden Anzeigen

Video-Tutorials & Lernen

Lernen Sie Video-Komprimierung, Formate und Verarbeitungstechniken von Grundlagen bis Fortgeschritten.

Wie Man Videos Komprimiert
Anfänger
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Komprimierung von Videodateien mit verschiedenen Methoden und Tools
Lernen Beginnen
Video-Komprimierungs-Grundlagen
Fortgeschritten
Verstehen wie Video-Komprimierung funktioniert, Codecs und Qualitäts-Einstellungen
Lernen Beginnen
Beste Video-Formate
Alle Stufen
Vollständiger Leitfaden zur Auswahl des richtigen Video-Formats für Ihre Bedürfnisse
Lernen Beginnen

Bereit Ihre Videos zu Verarbeiten?

Setzen Sie Ihr Wissen in die Praxis um mit unseren kostenlosen Video-Verarbeitungs-Tools. Komprimieren, vergrößern/verkleinern und optimieren Sie Videos direkt in Ihrem Browser.

Features

Umfassende Video-Leitfaden-Funktionen

Alles was Sie brauchen, um Video-Spezifikationen aller Plattformen zu meistern und professionelle Inhalte zu erstellen.

Plattform-Spezifikationen

Detaillierte Video-Anforderungen für YouTube, Instagram, TikTok, Facebook, LinkedIn, Twitter und mehr.

Technische Richtlinien

Optimale Einstellungen für Auflösung, Bitrate, Codecs und Dateiformate für perfekte Wiedergabe.

Mobile Optimierung

Lernen Sie, wie Sie Videos erstellen, die auf mobilen Geräten aller Social-Plattformen perfekt aussehen.

Leistungsanalyse

Verstehen Sie, wie Video-Spezifikationen Engagement, Reichweite und Plattform-Algorithmus-Leistung beeinflussen.

Schnell-Referenz

Einfach zu verwendende Vergleichstabellen und Schnell-Referenz-Leitfäden für alle großen Video-Plattformen.

Best Practices

Professionelle Tipps und Strategien zur Maximierung von Video-Qualität und Publikums-Engagement.

FAQ

Häufig Gestellte Fragen

Häufige Fragen zu Video-Spezifikationen und Plattform-Anforderungen.

Was ist der Unterschied zwischen Seitenverhältnis und Auflösung?

Das Seitenverhältnis ist das proportionale Verhältnis zwischen Breite und Höhe (wie 16:9 oder 1:1), während die Auflösung die tatsächliche Anzahl der Pixel ist (wie 1920×1080). Das gleiche Seitenverhältnis kann verschiedene Auflösungen haben.

Sollte ich die höchstmögliche Auflösung hochladen?

Generell ja, aber es hängt von der Plattform ab. YouTube profitiert von 4K-Uploads auch für 1080p-Displays, während Instagram spezifische Größenbeschränkungen hat. Überprüfen Sie immer plattformspezifische Empfehlungen.

Warum sehen meine Videos auf verschiedenen Plattformen anders aus?

Jede Plattform komprimiert Videos anders und hat einzigartige Algorithmen. Sie können auch Ihr Video beschneiden oder letterboxen, wenn es nicht zu ihrem bevorzugten Seitenverhältnis passt.

Was ist das vielseitigste Video-Format für Social Media?

MP4 mit H.264-Codec ist das am weitesten unterstützte Format auf allen Plattformen. Es bietet gute Qualität bei vernünftigen Dateigrößen.

Wie wichtig ist Audio-Qualität in Video-Spezifikationen?

Sehr wichtig! Verwenden Sie AAC-Codec mit mindestens 128 kbps Bitrate. Viele Zuschauer schauen mit Ton zu, und schlechte Audio-Qualität kann das Engagement erheblich beeinträchtigen.

Brauche ich verschiedene Videos für jede Plattform?

Idealerweise ja, aber Sie können ein Master-Video erstellen und es für verschiedene Plattformen anpassen, indem Sie Seitenverhältnisse, Dauern anpassen und für das Publikumsverhalten jeder Plattform optimieren.