Social Media Video-Größen 2025
Vollständiger Vergleich der Video-Spezifikationen für alle wichtigen Plattformen. Finden Sie die perfekten Dimensionen, Dauer und das Format für jede Social Media-Plattform.
📊 Schneller Plattform-Vergleich
| Plattform | Optimale Auflösung | Seitenverhältnis | Max. Dauer | Max. Dateigröße |
|---|---|---|---|---|
| YouTube | 1920×1080 | 16:9 | 12 Stunden | 256GB |
| Instagram Feed | 1080×1080 | 1:1 | 60 Sekunden | 4GB |
| Instagram Stories | 1080×1920 | 9:16 | 15 Sekunden | 4GB |
| Instagram Reels | 1080×1920 | 9:16 | 90 Sekunden | 4GB |
| TikTok | 1080×1920 | 9:16 | 10 Minuten | 4GB |
| Facebook Feed | 1280×720 | 16:9 | 240 Minuten | 10GB |
| 1280×720 | 16:9 | 10 Minuten | 5GB | |
| Twitter/X | 1280×720 | 16:9 | 2:20 | 512MB |
| YouTube Shorts | 1080×1920 | 9:16 | 60 Sekunden | 15GB |
Detaillierte Plattform-Spezifikationen
📺 YouTube
- • Auflösung: 1920×1080 (empfohlen)
- • Seitenverhältnis: 16:9
- • Dauer: Bis zu 12 Stunden
- • Dateigröße: Bis zu 256GB
- • Auflösung: 1080×1920
- • Seitenverhältnis: 9:16
- • Dauer: Bis zu 60 Sekunden
- • "#Shorts" in Titel/Beschreibung einfügen
- • Auflösung: 1080×1080 (quadratisch)
- • Seitenverhältnis: 1:1, 4:5, 16:9
- • Dauer: Bis zu 60 Sekunden
- • Auflösung: 1080×1920
- • Seitenverhältnis: 9:16
- • Stories: 15 Sekunden
- • Reels: Bis zu 90 Sekunden
🎵 TikTok
- • Auflösung: 1080×1920 (empfohlen)
- • Seitenverhältnis: 9:16 (nur vertikal)
- • Dauer: 15s, 30s, 60s, 3min, 10min
- • Dateigröße: Bis zu 4GB
- • Bildrate: 30 fps
- • Auflösung: 1280×720 (empfohlen)
- • Seitenverhältnis: 16:9, 1:1, 4:5, 9:16
- • Dauer: Bis zu 240 Minuten
- • Dateigröße: Bis zu 10GB
- • Auflösung: 1080×1920
- • Stories: 15 Sekunden
- • Reels: 15-90 Sekunden
- • Auflösung: 1280×720 (empfohlen)
- • Seitenverhältnis: 16:9, 1:1, 4:5, 9:16
- • Dauer: Bis zu 10 Minuten
- • Dateigröße: Bis zu 5GB
- • Fokus auf professionelle Inhalte
🐦 Twitter/X
- • Auflösung: 1280×720 (empfohlen)
- • Seitenverhältnis: 16:9, 1:1, 9:16
- • Dauer: Bis zu 2:20
- • Dateigröße: Bis zu 512MB
- • Für stumme Wiedergabe optimieren
Seitenverhältnis-Leitfaden
📱 Vertikal (9:16)
Am besten für:
- • TikTok
- • Instagram Stories und Reels
- • YouTube Shorts
- • Facebook Stories
Mobile-first, Vollbild-Erlebnis
⬜ Quadratisch (1:1)
Am besten für:
- • Instagram Feed
- • Facebook Feed
- • LinkedIn (mobil)
- • Twitter (mobile-optimiert)
Große mobile Sichtbarkeit, universelle Anziehungskraft
📺 Horizontal (16:9)
Am besten für:
- • YouTube
- • Facebook Feed
Traditionelles Video-Format, desktop-freundlich
Technische Empfehlungen
📹 Video-Einstellungen
- Format: MP4 (H.264-Codec)
- Bildrate: 30 fps (oder 24/25 fps)
- Bitrate: 3-8 Mbps (abhängig von Plattform)
- Farbraum: Rec. 709 / sRGB
- Audio: AAC-Codec, 128-256 kbps
🎯 Inhalts-Tipps
- Hook: Aufmerksamkeit in ersten 3 Sekunden
- Untertitel: Für bessere Barrierefreiheit hinzufügen
- Thumbnails: Auffällige Thumbnails verwenden
- Mobile: Mobile-first Design
- Sound: Für stumme Wiedergabe optimieren
Plattform-Spezifische Tipps
YouTube-Strategie
Fokus auf längere Inhalte, SEO-Optimierung und benutzerdefinierte Thumbnails. 16:9 für reguläre Videos, 9:16 für Shorts verwenden.
Instagram-Strategie
Visuelle Anziehungskraft und Trending-Audio priorisieren. Quadratisch für Feed, vertikal für Stories/Reels. Hashtags strategisch einsetzen.
TikTok-Strategie
Nur vertikal, Trending-Sounds entscheidend, Zuschauer sofort fesseln. Fokus auf Unterhaltung und Trends.
LinkedIn-Strategie
Professionelle Inhalte, Bildungsfokus, Business-Networking. Qualität vor viralem Potenzial.
🎯 Universelle Best Practices
Content-Erstellung
- • Mit höchster Qualitätsquelle beginnen
- • Mobile Wiedergabe zuerst designen
- • Untertitel und Bildschirmtext einschließen
- • Für stumme Wiedergabe optimieren
Technische Qualität
- • Konsistentes Branding verwenden
- • Gute Beleuchtung und Audio sicherstellen
- • Auf verschiedenen Geräten testen
- • Angemessen für Plattform komprimieren
Social Media Video-Funktionen
Vollständiger Plattformvergleich und Optimierungstools für alle großen Social-Media-Plattformen.
Plattformvergleich
Seiten-an-Seite Vergleich der Video-Spezifikationen für YouTube, Instagram, TikTok, Facebook, LinkedIn und Twitter.
Seitenverhältnis-Leitfaden
Beherrschen Sie vertikal (9:16), quadratisch (1:1) und horizontal (16:9) für maximales Engagement über alle Plattformen.
Technische Empfehlungen
Optimale Codec-, Bitraten- und Qualitätseinstellungen, abgestimmt auf die Kompressionsalgorithmen jeder Plattform.
Plattform-spezifische Tipps
Strategische Hinweise zu Algorithmus-Optimierung, Nutzerverhalten und Content-Performance pro Plattform.
Schnellreferenz-Tabellen
Sofortiger Zugriff auf Schlüsselspezifikationen mit übersichtlichen Vergleichstabellen für alle großen Plattformen.
Universelle Best Practices
Plattformübergreifende Strategien von Content-Erstellung bis technischer Optimierung, die überall funktionieren.
Social Media Video FAQ
Häufige Fragen zu Video-Spezifikationen auf verschiedenen Social-Media-Plattformen.
